
Top Thema
Christophe Creter triumphiert im 14/1![]() (HBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am dritten Tag der Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen hat Christophe Creter vom BV Mörfelden-Walldorf die zweite Goldmedaille für die Hessische Billard Union gewonnen. In einem recht einseitigen 14/1-Finale behielt der 42-jährige mit 100:15 die Oberhand gegen seinen Berliner Nationalmannschaftskollegen Frank Willner. Andreas Leykamm vom PBC Karben rundete mit seinem dritten Platz das hervorragende Gesamtresultat bei den Senioren ab. Im Viertelfinale behielt der Wetterauer zunächst gegen Ralf Wack vom PBC Joker Altstadt die Oberhand, scheiterte dann in der Vorschlussrunde aber am späteren Sieger.
Für seine Vereinskollegin Kristina Schagan gab es bei den Damen ebenfalls eine Medaille. Nachdem ihr am Vortag der Halbfinaleinzug geglückt war, musste sich die 24-jährige trotz gutem Spiels der späteren Siegerin Vivien Schade vom BC Bergedorf geschlagen geben. Aber dennoch stellt Bronze ein hervorragender Auftakt für die ehemalige Mädchen-Europameisterin dar.
Bei den Herren erwischte der letzte verbliebene Hesse, Marlin Köhler vom BV Mörfelden-Walldorf, das denkbar schwerste Los im Viertelfinale und scheiterte am späteren Sieger Andreas Roschkowsky vom BC Oberhausen. „Roschi“ gelang ausgerechnet in diesem Spiel die Turnier-Höchstserie von 109 Punkten.
Im Snooker der Senioren schaffte Michael Heeger vom SC Breakers Rüsselsheim als bester Hesse den Einzug unter die letzten Acht. Nach großem Kampf zog unser Landessportwart dann allerdings mit 2:3-Frames den Kürzeren gegen den späteren Vizemeister Habib Shalchian-Tehran vom Kölner SC. Olaf Thode wurde nach seinem Achtelfinal-Aus Neunter, während Jörg Simon die Vorrunde nicht überstand.
Auf den kleinen Turnierbillards startete heute derweil der Wettbewerb Billard-Kegeln BK 2kombi. Mit am Start die beiden Langener Thomas Hähne und Tobias Werner, die in ihren Vorrundengruppen ums Weiterkommen kämpfen. Während Werner bisher eine Bilanz von 1:1 aufweist, musste Hähne ein wenig überraschend bereits zwei Niederlagen bei einem Sieg einstecken. Beide haben aber weiterhin Chancen, die Endrunde zu erreichen.
Im Dreiband der Damen auf den großen Matchbillards hat die Oberurselerin Angelika Becker nach zwei Niederlagen praktisch alle Chancen auf ein Erreichen des Halbfinals verspielt. Im letzten Gruppenspiel muss sie außerdem gegen die bisher ungeschlagene Steffi Träm vom BC Hohenwestedt ran.
Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 1:1-Siegen ist parallel Thomas Berger vom Wiesbadener BC in den Wettbewerb Cadre 47/2 auf den großen Billards eingestiegen. Im letzten Gruppenspiel gegen Uwe Matuszak (BF Königshof) geht es nun also um den Einzug in die Vorschlussrunde.
Alle Ergebnisse zur Deutschen Meisterschaft finden sich hier.
Bildergalerien sind ebenso online und sind hier zu finden. Per Klick auf "Zoom" erscheint das Bild in höherer Auflösung und kann gerne downgeloadet werden. Bei Veröffentlichung bitte auf die Erwähnung von "Billardmagazin Touch" denken. | |
