
Top Thema
Thomas Berger mit Medaille Nummer zwei![]() (HBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Die einzige hessische Medaille am vierten Tag der Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen ging an den Wiesbadener Thomas Berger, der im Cadre 47/2 auf den Matchbillards die Bronzemedaille erringen konnte. Erst im Finale wurde der Silbermedaillengewinner der Freien Partie durch den späteren Champion Sven Daske aus Langendamm gestoppt.
Dana Stoll vom TV Eberstadt vertrat die Hessische Billard Union im Snooker der Damen. Nach überstandener Vorrunde traf sie im Viertelfinale auf die spätere Vizemeisterin Ramona Kirchner (Füssen) und unterlag mit 1:2-Frames. Doch mit Platz fünf hat Stoll sicherlich die Erwartungen vollauf erfüllt und ist gerüstet für die nun folgenden Pool-Wettbewerbe, an denen sie ebenso noch teilnehmen wird.
Ebenfalls auf Rang fünf beendete Tobias Werner vom Langener BC das Billard-Kegel-Turnier BK 2kombi. Nach überstandener Vorrunde erwies sich dann der spätere Drittplatzierte Eric Baldermann vom Conradsdorfer SV als zu stark. Sein Vereinskollege Thomas Hähne, der am Sonntag bekanntermaßen die erste hessische Goldmedaille geholt hatte, konnte diesmal nicht überzeugen und schied in seiner Vorrundengruppe aus. „Die Umstellung vom großen auf den kleinen Tisch war für mich einfach zu groß“, äußerte sich Hähne nach seinem Ausscheiden. Am morgigen Donnerstag beginnt für ihn dann aber das Turnier in seiner Spezialdisziplin 5 Kegel.
Im Pool-Billard stehen nunmehr die Halbfinalteilnehmer/innen im 8-Ball fest. Bei den Damen gelang dabei Kristina Grim (PBC Dreieich-Sprendlingen) eine spektakuläre Aufholjagd im Viertelfinale. Gegen die Aalenerin Simone Künzl lag „Kiki“ bereits mit 1:6 zurück und drehte die Partie noch zum 7:6-Sieg. Ab 14:00 Uhr steht sie damit im Halbfinale.
Gleiches gelang bei den Herren Youngster Raphael Wahl von der SG Johannesberg. Nacheinander schlug der 16-jährige die Mitfavoriten Nicolas Ottermann und Marlin Köhler (beide BV Mörfelden-Walldorf) nach teils hohen Rückständen und steht damit unter den letzten Vier.
Nicht im Vorderfeld platzieren konnten sich die Ladies im 8-Ball. Nachdem Conny Teichert (PBC Gießen) in der Verliererrunde zunächst ihre Vereinskollegin Beate Konrad-Wanke ausschalten konnte, schied sie selbst in der nächsten Partie ebenso aus.
Eine schöpferische Pause nahm offenbar Christophe Creter vom BV Mörfelden-Walldorf bei den Senioren. Nach nur einem Sieg war der 42-jährige bereits ausgeschieden und konnte sich fortan auf den heute begonnenen 9-Ball-Wettbewerb konzentrieren.
Alle Ergebnisse zur Deutschen Meisterschaft finden sich hier.
Bildergalerien sind ebenso online und sind hier zu finden. Per Klick auf "Zoom" erscheint das Bild in höherer Auflösung und kann gerne downgeloadet werden. Bei Veröffentlichung bitte auf die Erwähnung von "Billardmagazin Touch" denken. | |
