
Top Thema
„Kiki“ Grim wird Deutsche Meisterin im 8-Ball![]() (HBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Was für eine Überraschung! Im 8-Ball-Wettbewerb der Damen im Rahmen der Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen hat Kristina Grim vom PBC Dreieich-Sprendlingen sensationell den Titel gewonnen. „Kiki“ war nach dem größten Erfolg ihrer jungen Karriere förmlich überwältigt und konnte es gar nicht fassen. Schon im Viertelfinale gegen Simone Künzl (BC Aalen) hatte die 22-jährige einen nahezu aussichtslosen 1:6-Rückstand in ein 7:6 umgewandelt. Danach spielte Grim völlig befreit auf und ließ Christine Lachenmann (BC Stuttgart) beim 7:1 keine Chance. In gleicher Art und Weise dominierte sie später auch das Finale gegen Ina Kaplan vom BC Siegtal. Zwar kam ihr die Zweitligaspielerin hier und da mit einigen leichtfertig vergebenen Chancen entgegen, doch unter dem Strich war der Titel mehr als verdient. Kristina Schagan vom BV Mörfelden-Walldorf konnte sich diesmal nicht im Vorderfeld platzieren und schied kurz vor dem Viertelfinale nach einer Niederlage gegen Daniela Strunz (BC Siegtal) aus.
Eine zweite tolle und überraschende Medaille für die Hessische Billard Union gab es bei den Herren zu feiern. Der erst 16-jährige Johannesberger Raphael Wahl startete nach einer Auftaktniederlage einen wahren Siegeszug, auf dessen Weg er unter anderem Nicolas Ottermann und Marlin Köhler (beide BV Mörfelden-Walldorf) ausschaltete. Sein Meisterstück lieferte er dann im Halbfinale gegen Sascha Tege aus Babelsberg ab, den er nervenstark mit 8:7 bezwingen konnte. Da fiel es auch nicht weiter ins Gewicht, dass Raphael im Finale gegen Sebastian Staab (PBC Joker Altstadt) eine deutliche 0:8-Niederlage kassierte.
Wie bereits berichtet, schied Christophe Creter (BV Mörfelden-Walldorf) bei den Senioren frühzeitig aus. Ähnlich erging es auch den Ladies um die beiden Gießenerinnen Conny Teichert und Beate Konrad-Wanke.
Im Cadre 71/2 auf den großen Matchbillards vertrat Thomas Berger vom Wiesbadener BC einmal mehr die Hessische Billard Union. Im Gegensatz zu seinen vorhergehenden Auftritten mit zwei Medaillen konnte er sich diesmal allerdings nicht im Vorderfeld platzieren und schied in seiner Vorrundengruppe sieglos aus.
An den vier Snooker-Tischen sind die Hessen mit durchwachsenen Ergebnissen in den Herren-Wettbewerb gestartet. Während Olaf Thode und Hans-Joachim Meyer (beide Rüsselsheim) mit einem Sieg aufwarteten, mussten ihre Vereinskollegen Michael Heeger und Sascha Schill Niederlagen einstecken. Jörn Hannes-Hühn weist derzeit eine Bilanz von 1:1 auf.
Alle Ergebnisse zur Deutschen Meisterschaft finden sich hier.
Bildergalerien sind ebenso online und sind hier zu finden. Per Klick auf "Zoom" erscheint das Bild in höherer Auflösung und kann gerne downgeloadet werden. Bei Veröffentlichung bitte auf die Erwähnung von "Billardmagazin Touch" denken. | |
