
Top Thema
2 mal Bronze für Hessische Teams bei der Bundesmeisterschaft 2014 in Wuppertal![]() (Dirk Neumann)
![]() Am 18 und 19.10. fanden in Wuppertal die diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren und Damen Kombi, sowie auch der Pokal Mannschaftswettbewerb statt. Insgesamt waren 61 Teams aus den verschiedenen Landesverbänden am Start, für den HPBV waren 4 Teams bei den Senioren, 3 Teams bei den Damen und 2 Teams beim Pokal vertreten. Für eine Überraschung sorgten die Damen des PBC Pool Sharks Ortenberg. Als Außenseiter an den Start gegangen holten sie im Damen Wettbewerb die Bronze Medaille, die weitere Bronze Medaille holte der BV Mörfelden-Walldorf im Pokal. Am Samstagmorgen um 9 Uhr wurde mit der Eröffnung der Bundesmannschaftsmeisterschaft durch Daniel Alvarez der Wettbewerb Senioren Kombi begonnen. Für Hessen gingen folgende Mannschaften an den Start. Der Titelverteiger BV Mörfelden-Walldorf, PBC Phönix Büttelborn, TV Eberstadt und der PBC Pool Sharks Ortenberg. Der zu den Favoriten zählende BV Mörfelden-Walldorf konnte in der ersten Runde seine Begegnung gegen den BC Alsdorf verdient mit 3:1 für sich entschieden, überraschend war das Ergebnis vom PBC Phönix Büttelborn der den Mitfavoriten SV Motor Babelsberg unter anderem mit Sascha Tege verdient mit 3:1 wieder nach Hause schickte. Der TV Eberstadt musste dagegen in der ersten Runde genauso wie der PBC Ortenberg frühzeitig die Heimreise antreten, beide verloren ihre Begegnungen mit 3:0, gegen die späteren Halbfinalisten aus Neukirchen Vluyn und Schwarz Weiß Kohlscheid. Leider war für die Spieler aus Mörfelden und Büttelborn im Viertelfinale Schluss, der PBC Phönix Büttelborn konnte nicht an die gezeigte Leistung der ersten Partie anknüpfen und musste sich gegen Schwarz Weiß Kohlscheid mit 0:3 geschlagen geben. Spannender hingegen verlief es in der Partie BV Mörfelden-Walldorf gegen BC Schwarze Acht. Nach einer zwischenzeitlichen 2:1 Führung in der ersten Hälfte, schafften sie es nicht die 2:3 Niederlage abzuwehren. In der entscheiden letzten Partie musste Christophe Creter im 8-Ball eine bittere 3:4 Niederlage hinnehmen, hatte er doch zuvor im 14.1e eine starke Leistung gezeigt und seinen Mannschaftskollegen Frank Willner aus der Nationalmannschaft bezwungen. Zu einem späteren Zeitpunkt begann der Damen Wettbewerb mit den Mannschaften aus Büttelborn, Wiesbaden und Ortenberg, so musste in der ersten Runde der PBC Phönix Büttelborn gegen den späteren Sieger BC Alsdorf antreten, und der BC 2000 Wiesbaden gegen den BC Miesbach , die Damen vom PBC Pool Sharks Ortenberg hatten in der 1. Runde ein Freilos. Beide Hessische Mannschaften mussten eine deutliche 0:3 Niederlage im Gepäck mit nach Hause nehmen. Erfolgreicher lief es für die Damen vom PBC Pool Sharks Ortenberg, nach dem Freilos in der ersten Runde traf man im Viertelfinale auf die Damen des BC Jülich. Den Grundstein für den 3:1 Sieg wurde schon in der Hinrunde gelegt durch Conny Teichert und Gina Maria Ciola die ihre beiden Partien für sich entscheiden konnten. Ann Kathrin Sadlo musste hingegen eine 2:4 Niederlage im 8-Ball hinnehmen. In der Rückrunde konnte Conny Teichert den entscheidenden 3 Punkt für Ortenberg im 10-Ball trotz eines 0:2 Rückstands erzielen. Die Freude bei den Damen war Riesengroß so hatte man das Halbfinale erreicht und die Bronzemedaille sicher. Im Halbfinale gegen BV Burgwedel kam dann das aus trotz der 1:3 Niederlage zeigten auch hier die Damen ein gutes Spiel, den einzigen Punkt errang Conny Teichert durch ein 60:1 nach 15 Aufnahmen im 14.1e. Am Sonntagmorgen wurde der Pokal Wettbewerb um 9 Uhr gestartet, für den HPBV war der 1. PBC 1986 Gießen e.v. und der BV Mörfelden-Walldorf am Start. In diesem 32er Feld konnte der BV Mörfelden-Walldorf für Hessen die Bronzemedaille erringen. Beide Mannschaften starteten Furios in den Wettbewerb, so gewann der PBC Gießen seine erste Partie deutlich mit 5:0 gegen den BC Jülich und der BV Mörfelden mit 5:1 gegen den 1. PBC Erfurt. Im Achtelfinale zeigten beide Teams wiederum eine starke Leistung , so siegte der BV Mörfelden gegen den BBV Mannheim mit 5:1 und der PBC Gießen gegen den 1.PBC Neuwerk mit 5:2 , somit waren beide Mannschaften im Viertelfinale. Im Viertelfinale war dann für die Spieler des 1.PBC Gießen der Wettbewerb beendet, musste man doch gegen den späteren Sieger dem BSV Wuppertal eine deutliche 5:0 Niederlage hinnehmen. Besser hingegen lief es für den BV Mörfelden-Walldorf, in ihrer Partie konnte man den BC Queue Hamburg mit 5:2 bezwingen und zog ins Halbfinale ein und hatte die Bronzemedallie sicher. Im Halbfinale kam es dann zur Begegnung gegen den PBC Schwerte. Michael Scheffler und David Vu sorgten für eine zwischenzeitliche 2:0 Führung, die aber durch die Niederlagen von Denis Neumann und Dirk Schlegelmilch schnell wieder von Schwerte ausgeglichen wurde. In der Rückrunde setzen sich dann die Spieler von Schwerte durch und gewannen die Partie mit 5:2. Trotz der Niederlage zeigten die Spieler vom BV Mörfelden-Walldorf während des gesamten Turnieres eine starke Leistung. v.ls. n.rs. Dirk Schlegelmilch, Denis Neumann, Michael Scheffler und David Vu Das Präsidium des HPBV gratuliert dem PBC Pool Sharks Ortenberg und dem BV Mörfelden-Walldorf für den Gewinn der Bronze Medaille. | |
