Freitag, Schagan, Michel und Pisklov mit je zwei Titeln 21.06.2010()
Am vergangenen Wochenende fanden im Karbener Billard-Bistro Pool-Planet die vom PBC Karben ausgerichteten Pool-Billard-Hessenmeisterschaften statt. Der Wetterauer Verein hatte sich bei der Organisation sehr viel Mühe gegeben und richtete sowohl ein Live-Scoring vor Ort als auch im Internet ein. Auf diese Weise waren sowohl die Zuschauer vor Ort als auch die Daheimgebliebenen zu jeder Zeit bestens über die Spielstände informiert. Für die Fußball-Begeisterten bestand zudem die Möglichkeit, auf zwei verschiedenen TV-Geräten die Nachmittagsspiele zu verfolgen. Ein Grillstand sowie ein extra aufgestellter Getränkewagen rundeten das tolle Bild dieser Landesmeisterschaften ab.
Die Sportlerinnen und Sportler des Gastgebers nahmen aufgrund des Heimvorteils scheinbar noch eine Extraportion Motivation mit in die anstehenden Partien, denn der PBC Karben wurde mit fünf Titelgewinnen zugleich auch der erfolgreichste Verein des Wochenendes. Bei den Ladies steuerte Silvia Althaus einen Titel zur Erfolgsbilanz ihres Vereins bei. Bei den Damen gelang dies Kristina Schagan gleich in zwei Disziplinen (14/1-endlos und 10-Ball), während Holger Gries bei den Herren im 10-Ball triumphierte. Das Glanzlicht setzte aber sicherlich Daniel Tietze, der nach vielen Jahren der vergeblichen Anläufe nun endlich belohnt wurde. Im 8-Ball setzte er sich gegen Christophe Creter (Astoria Walldorf) nach 6:2-Führung und 6:8-Rückstand noch mit 9:8 durch.
Erfolgreichste Sportlerin bei den Ladies war dieses Mal die Büttelbornerin Corina Freitag, die sich im 8- und im 9-Ball die Goldmedaille umhängen konnte. Das erstmals ausgespielte 10-Ball ging an Beate Konrad vom PBC Lich.
Neben Schagan konnte bei den Damen noch Jasmin Michel (SG Johannesberg) besonders überzeugen. Die 18-jährige Jugend-Europameisterin trat wie Ex-Europameisterin Schagan nur in zwei Disziplinen an, doch diese konnte sie für sich entscheiden.
Bei den Senioren ist die Zeit der großen Favoriten scheinbar vorbei. Wie sollte es auch anders sein, denn jedes Jahr rücken aussichtsreiche Medaillenkandidaten in den Kreis der über 40-jährigen auf. In diesem Jahr sahen die Zuschauer vier verschiedene Sieger. Im 8-Ball hielt Lars Kiau (Dieburg) den Katzenfurter Timo Hofmann in Schach, während sich dieser dann im 9-Ball schadlos hielt. Im 14/1 spielte Dirk Köhler vom PBV Limburg ein überzeugendes Turnier und ließ die gesamte Konkurrenz hinter sich. Gleiches gelang im 10-Ball dem Eberstädter Christoph Möhringer, der sich im Finale gegen Andreas Fresenborg (PBC Odenwald) durchsetzte.
Die Herren sahen wie in jedem Jahr keinen großen Favoriten im Vorfeld, aber dafür umso mehr spannende und teils hochklassige Wettkämpfe. Im 14/1 beispielsweise zelebrierte Juri Pisklov (Bad Wildungen) im Halbfinale eine Serie von 112 Bällen gegen den Walldorfer Dennis Rathmann auf die Platte. Im Spiel um Platz Drei schien es, als ob der junge Walldorfer sich dann den Frust von der Seele schießen wolle. Mit einer Serie von 87 Bällen beendete Rathmann die Partie gegen seinen Vereinskollegen Creter. Da er aber gerne weiter spielen wollte, lautete das inoffizielle Endergebnis schließlich 205:19 und Dennis vollendete mit einer Serie von 142. Das Finale entschied schließlich Pisklov gegen den frisch gebackenen Deutschen Jugendmeister Marlin Köhler, der ebenso jüngst mit 142 Bällen im Training für eine neue persönliche Höchstmarke gesorgt hatte. Auch im 9-Ball war es Juri Pisklov, der sich gegen die Konkurrenz durchsetzte. Michael Scheffler (Astoria Walldorf) wehrte sich nach Leibeskräften, musste dann aber die Überlegenheit des 20-jährigen Nordhessen anerkennen. Im 10-Ball war Scheffler erneut im Finale, doch wie erwähnt erwies sich hier Holger Gries als zu stark.
Der Hessische Pool-Billard Verband bedankt sich an dieser Stelle nochmals beim PBC Karben und dem Billard-Bistro Pool-Planet für die sehr gelungene Ausrichtung der Landesmeisterschaften 2009/2010.
|