
Top Thema
Viele Viertelfinals im Pool-Billard erreicht![]() (HBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am heutigen Donnerstag standen im Pool-Billard weitere Partien im 9-Ball an. Dabei schaffte es Denise Steinmetz vom BV Schierstein bis ins Achtelfinale, in dem sie mit Melanie Süßenguth (BV Bielefeld) jedoch eine der schwersten Aufgabe zu bewältigen hatte. Steinmetz spielte jedoch einen sehr guten Satz und nutzte die Schwächen ihrer Gegnerin zudem sehr gut aus. Somit steht sie zur Stunde im Viertelfinale. Svetlana Hetjens (Pool Knights Bensheim) wiederum musste sich zwei Mal in Folge geschlagen geben und schied aus.
Bei den Herren wird Hessen durch Marlin Köhler (BV Mörfelden-Walldorf) und seinen Johannesberger Namensvetter Erik vertreten. Während der Fuldaer in der zweiten Verliererrunde einen tollen Sieg gegen Zweitligaspieler Patrick Ruhnow (BC Siegtal) errang und danach aber im Achtelfinale an Sebastian Staab (PBC Altstadt) scheiterte, steht Marlin bei Redaktionsschluss im Viertelfinale. Hier hat er gegen Staab die Möglichkeit, Revanche zu nehmen.
Frühzeitig die Segel streichen musste derweil Andrea Kern vom BC Wiesbaden 2000 bei den Ladies. Nach einem 3:4 in der Hauptrunde kam das Aus in der 1. Verliererrunde mit einem glatten 0:4 gegen Melanie Brüsseler aus Düsseldorf.
Bei den Senioren liegen die Hoffnungen derzeit bei Timo Hofmann (Bild) vom TV Eberstadt. Der Regionalligaspieler eliminierte in einem überraschend einseitigen Achtelfinale den Ergoldinger Sascha Zinowsky mit 6:1 und trifft nun im Viertelfinale auf den Singelfinger Robin Heber. Ausgeschieden ist hingegen Erstligaspieler Michael Scheffler vom BV Mörfelden-Walldorf, der ausgerechnet gegen Heber mit 4:6 unterlag.
Noch in der Anfangsphase befinden sich die Wettbewerbe im Snooker der Herren und im 5-Kegel auf dem großen Matchbillard. Sebastian Kuhl und Jörn Hannes-Hühn (beide SC Rüsselsheim) vertreten im Snooker die hessischen Farben. Während Hannes-Hühn mit einem Sieg in seiner Vierergruppe startete, musste sich Kuhl bereits zwei Mal geschlagen geben.
Gut gestartet ist im 5-Kegel der Langener Thomas Hähne. Er hat seine erste Partie gewinnen können. Peter Kainberger aus Hanau wartet hingegen noch auf seinen ersten Einsatz.
Diese DM war einfach nicht seine DM, kann man bei Thomas Berger im Karambolage-Billard sagen. Auch im Einband auf dem Matchbillard hatte der Oberurseler keine Chance auf das Erreichen des Semifinals und schied mit drei Niederlagen aus dem Wettbewerb aus.
Alle Ergebnisse zur Deutschen Meisterschaft gibt es unter diesem Link: http://portal.billardarea.de/cms_single
Alle Fotos zur DM gibt es hier zu betrachten: http://www.germantour.net/billard_dm_2017_media_tool.asp
Last not least wird täglich mit drei Streams live aus Bad Wildungen berichtet. Diese findet man unter www.billard-union.com
| |
