
Top Thema
Hähne hat Medaille sicher, Enttäuschung bei Pool und Snooker![]() (HBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am achten Tag der Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen erlebten die Pool-Billard- und Snookerspieler heute ein kleines Desaster. Lediglich bei den Ladies ist die HBU noch vertreten.
Im 10-Ball der Damen erreichte Denise Steinmetz vom BV Schierstein heute das Achtelfinale, doch in diesem kam für sie das Aus. Gegen Pia Bläser vom BC Alsdorf musste sie beim Stand von 0:2 die Partie aufgeben aus Gesundheitlichen Gründen. Leider keinen Sieg konnte Dana Stoll erringen. Die Eberstädterin verlor zwei Mal in Folge und musste Bad Wildungen ohne Erfolgserlebnis verlassen.
Gleiches widerfuhr bei den Herren Marcus Rohe (SG Johannesberg), der bei seinen beiden 5:6-Niederlagen aber sicherlich auch nicht mit Fortuna im Bunde war. Im Achtelfinale kam dann auch für Titelverteidiger Raphael Wahl (ebenfalls Johannesberg) das Aus. Ihm ist nach Beginn seiner Ausbildung sicherlich auch ein gewisser Trainingsrückstand anzumerken. Ebenfalls raus ist auch Marlin Köhler. Der Mörfelder verlor in der gleichen Runde wie Wahl, aber dennoch wird er mit seinen zwei Medaillen im Laufe der Woche sehr zufrieden sein.
Bei den Ladies ruhen die hessischen Hoffnungen auf Andrea Kern. Die Wiesbadenerin spielt zur Stunde im Achtelfinale gegen die Düsseldorferin Melanie Brüsseler. Möglicherweise ist sie die einzige hessische Pool-Billard-Spielerin, die am Sonntag noch im Wettbewerb vertreten sein wird.
Leider ohne hessischen Starter ging nämlich der Senioren-Wettbewerb über die Bühne. Michael Scheffler musste die DM aus familiären Gründen vorzeitig verlassen und konnte durch keinen Spieler aus unserem Verband ersetzt werden.
Der Snooker-Wettbewerb der Herren geht am Sonntag ebenfalls ohne hessische Beteiligung zu Ende. Jörn Hannes-Hühn (Bild) vom SC Breakers Rüsselsheim erreichte mit 2:1-Siegen zwar das Achtelfinale, unterlag dort aber mit 0:3-Frames glatt gegen den Hannoveraner Felix Frede. Sebastian Kuhl (ebenfalls Rüsselsheim) als zweiter Hesse erspielte sich in der Gruppe nur einen Sieg, was am Ende zu wenig zum Erreichen der Runde der letzten 16 war.
Die letzte verbliebene Medaillenhoffnung ist somit der Langener Thomas Hähne. Genau genommen hat der Sieger des Biathlon-Turniers seine Medaille im 5-Kegel bereits sicher, doch erst am finalen Tag der DM entscheidet sich die genaue Farbe. Die Gruppenphase überstand Hähne ohne Niederlage und auch das Viertelfinale gegen Roberto Di Ventura (SCB Langendamm) endete mit 3:1-Sätzen recht deutlich. Für Peter Kainberger aus Hanau kam hingegen das Aus in der Gruppenphase. Eine ausgeglichene Bilanz von 2:2-Siegen reichte nicht für das Erreichen der letzten Acht.
Im Dreiband auf dem Matchbillard konnte Lars Günter vom BC Gelnhausen seine letzte Partie in seiner Vorrundengruppe zwar gewinnen, doch unter dem Strich reichte dies nicht, um einen der beiden ersten Plätze zu belegen. In der Gesamtabrechnung steht für ihn der 13. Platz zu Buche.
Im Dreiband der Damen auf dem Turnierbillard hat Angelika Becker vom BC Oberursel das Halbfinale verpasst. Die entscheidende dritte Gruppenpartie musste sie gegen Gloria Abbenath (Billardunion Nord) abgeben und schied damit aus.
Gleiches gilt für Orhan Erogul bei den Herren. Auch der Bad Homburger konnte zumindest eine Partie gewinnen, doch war dies am Ende zu wenig, um eine Runde weiterzukommen.
Alle Ergebnisse zur Deutschen Meisterschaft gibt es unter diesem Link: http://portal.billardarea.de/cms_single
Alle Fotos zur DM gibt es hier zu betrachten: http://www.germantour.net/billard_dm_2017_media_tool.asp
Last not least wird täglich mit drei Streams live aus Bad Wildungen berichtet. Diese findet man unter www.billard-union.com
| |
