
Top Thema
Natalia Gündüz und Felix Vogel auf Medaillenjagd![]() (HBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Auch am zweiten Tag der Deutschen Jugendmeisterschaften in Bad Wildungen ist Natalia Gündüz weiter auf Medaillenjagd. Im 8-Ball steht die Wiesbadenerin bereits im Halbfinale und hat somit das zweite Edelmetall nach der gestrigen Silbernen im 14/1-endlos sicher. Auf welcher Stufe des Treppchens die 14-jährige letztlich stehen wird, entscheidet sich am Donnerstag. Ihre Büttelborner Kollegin Angelique Herdt wartet hingegen weiter auf ein Erfolgserlebnis, denn der Wettbewerb war nach zwei Niederlagen in Folge für sie beendet.
Bei der männlichen U17 spielt Riccardo Haberl vom BSC Darmstadt bei seinem DJM-Debüt eine sehr gute Rolle im 8-Ball. Er konnte sich heute für das Viertelfinale qualifizieren und spielt damit morgen um eine Medaille gegen Boris Ivanovski (BC Queens Players Hannover), den Bruder der Topspielerin Veronika Ivanovskaia. Frühzeitig ausgeschieden ist hingegen Tobias Fuhrmann vom PBC Phoenix Büttelborn.
Bei der U19 hat die Hessische Billard-Union noch ein weiteres Eisen im Feuer. Richard Nussberger (BC Wiesbaden 2000) steht ebenso wie Haberl im morgigen Viertelfinale. Er bekommt es dabei mit Niklas Vogel aus Leonberg-Höfingen zu tun. Noch nicht wirklich bei der DJM angekommen ist hingegen der Kasselaner Henry Müller, der nach zwei Niederlagen sein Ausscheiden quittieren musste.
Sehr erfreulich verläuft hingegen der Demonstrationswettbewerb der U15. Im 8-Ball steht Felix Vogel aus Marburg nach einem knappen 3:2-Erfolg über Armani Kraus (PBC Phönix Düren) im Halbfinale und hat somit eine Medaille sicher. Landesjugendwart Jens Rothe hatte in seiner Vorschau bekanntermaßen berichtet, dass mit dem erst 10-jährigen zu rechnen ist. Daher ist es natürlich sehr erfreulich, dass er bereits bei seinem ersten DM-Auftritt derart erfolgreich ist. Das Halbfinale steht am Donnerstagvormittag an.
Im Snooker der U17 hatten die hessischen Starter erwartungsgemäß auch in den letzten Gruppenspielen keine größeren Chancen. Sowohl der Rüsselsheimer Elija Kupilas als auch der Marburger Nail Benli schieden in ihrer Fünfergruppe mit vier Niederlagen aus dem Turnier aus.
Chancen aufs Weiterkommen hat derweil Julian Rannefeld im Demonstrationswettbewerb Eurokegel der U21. Nach zwei Gruppenspielen weist der Gießener einen Sieg und eine Niederlage auf und kann mit einem Sieg gegen Peer Sachse (Ascota Chemnitz) die Vorschlussrunde erreichen. Erik Köhler aus Johannesberg hat in seiner Vorrundengruppe nach zwei Niederlagen keine Chance mehr. Gegen Florian Hippel (1. Chemnitzer BC) war bei der 1:2-Niederlage sogar ein wenig mehr drin angesichts eines 84:100 im Entscheidungssatz.
Im 5-Kegel läuft derweil weiter die Gruppenphase. Erik Köhler hat zur Stunde erst eine Partie bestritten und diese verloren. Sein hessischer Kollege Henry Reimer aus Gießen hat bereits zwei Matches bestritten, doch ein Erfolgserlebnis blieb auch ihm verwehrt.
Begonnen haben zudem am Nachmittag die 10-Ball-Wettbewerbe im Pool-Billard. Natalia Gündüz steht bei der weiblichen U19 nach zwei Siegen schon wieder im Viertelfinale, während Angelique Herdt in der Verliererrunde gegen das Ausscheiden ankämpft. Zumindest gelang ihr aber der wichtige erste Sieg, ehe die Büttelbornerin gegen Maximiliana Neuhausen (PBC St. Augustin) mit 2:4 den Kürzeren zog.
Bei der männlichen U17 wartet Riccardo Haberl derzeit noch auf seinen ersten Einsatz, während Tobias Fuhrmann mit einer Niederlage gestartet ist. Richard Nussberger wartet parallel bei der U19 ebenfalls noch auf sein erstes Spiel. Dieses findet noch im Laufe des Mittwoch statt und war bei Redaktionsschluss noch nicht beendet.
Aktuelle Fotos zur DJM finden sich auf der unten aufgeführten Mediaseite. Natürlich werden auch die Ergebnisse via http://portal.billardarea.de/cms_single stets zeitnah aktualisiert.
Mediaseite: http://www.germantour.net/djm_2018_media_tool.asp
Facebook: https://www.facebook.com/dbu.billard/?fref=ts
Julian Rennefeld, Betreuer Tobias Werner und Erik Köhler
| |
