
Top Thema
Weitere fünf Medaillen für Hessen![]() (HBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Weitere Medaillen für die Hessische Billard Union gab es am dritten Wettkampftag der Deutschen Jugendmeisterschaften in Bad Wildungen. Insgesamt gingen zwölf Entscheidungen zu Ende und Hessen stand dabei fünf Mal auf dem Treppchen.
Allen voran dabei erneut Natalia Gündüz, die sowohl im 8-Ball als auch im 10-Ball das Finale erreichte. Leider reichte es aber auch diesmal nicht zu einem Titelgewinn. Im 8-Ball stand ihr zunächst Alina Brummer vom BSV Dachau im Weg und am frühen Abend unterlag die Wiesbadenerin wie im 14/1-Endspiel gegen Chiara Böhmer aus Düren. Somit hat die 14-jährige Gündüz also schon drei Mal Silber auf ihrem Konto, so dass nun die Jagd auf Gold im 9-Ball beginnen kann.
Für Angelique Herdt vom PBC Phoenix Büttelborn nahm das 10-Ball-Turnier ein versöhnliches Ende. Nachdem ihr im 14/1-endlos und im 8-Ball keine Siege gelangen, stand sie nunmehr im Viertelfinale und hatte gar gute Chancen auf ein Weiterkommen. Gegen Chiara Böhmer musste sie sich dann aber doch mit 3:4 geschlagen geben.
Im 8-Ball der U17 beendete der Darmstädter Riccardo Haberl sein erstes DM-Turnier auf einem sehr guten fünften Platz. Gegen den späteren Sieger Boris Ivanovski aus Hannover musste er sich mit 3:5 im Viertelfinale geschlagen geben.
Eine Runde weiter und damit bis ins Halbfinale vordringen konnte Richard Nussberger vom BC Wiesbaden 2000. Gegen Niklas Vogel aus Leonberg konnte er sich zunächst in der Runde der letzten Acht mit 6:5 behaupten, doch gegen den Geraer Christian Fröhlich stand er im anschließenden Semifinale auf verlorenem Posten und musste eine 0:6-Schlappe quittieren. Trotzdem herrschte natürlich große Freude bei Nussberger und dem hessischen Team über eine weitere Bronzemedaille.
Grund zum Jubeln hatte man zudem im Demonstrationswettbewerb 8-Ball der U15. Der Marburger Felix Vogel spielte sich heute nämlich bis ins Finale vor und hielt auch dort die Partie gegen Fabian Ochs aus Lübeck bis zum Schluss offen. Letztlich musste er sich dann aber doch mit 2:3 geschlagen geben, doch war der 10-jährige mit seiner Silbermedaille natürlich mehr als glücklich. Auch im 9-Ball, der zweiten U15-Disziplin, läuft es bereits hervorragend für Vogel. Nach zwei Siegen steht er im Viertelfinale, welches jedoch erst am Samstag gespielt wird.
Im 10-Ball lief es ansonsten nicht so gut für die restlichen hessischen Teilnehmer. Riccardo Haberl scheiterte bei der U17 im Achtelfinale, während der Büttelborner Tobias Fuhrmann dieses verpasste. Bei der U19 war Richard Nussberger einziger Hesse und spielte sich auch ins Achtelfinale. Dort erwischte er mit dem Altstädter Leon Kohl jedoch ein richtig schweres Los, hielt aber dennoch sehr gut mit, schied aber trotzdem mit 5:6 aus dem Wettbewerb aus.
Im Eurokegel der U21 ging ein weiterer Demonstrationswettbewerb heute zu Ende. Erfreulicherweise mit weiterem Edelmetall für die HBU. Dem Gießener Julian Rannefeld gelang nämlich in seinem letzten Gruppenspiel ein 2:1-Satzerfolg gegen den Chemnitzer Peer Sachse, der ihm einen Platz unter den letzten vier sicherte. Erst dort musste er sich gegen Alex Hopf aus Neuruppin geschlagen geben, stand aber bei der Siegerehrung als Bronzemedaillengewinner mit auf dem Treppchen.
Last not least hat auch der Snooker-Wettbewerb der U21 so langsam Fahrt aufgenommen. Der Rüsselsheimer Sven-Goran Maier hat eine äußerst schwere Vorrundengruppe erwischt. Zunächst gelang ihm ein Sieg gegen Pascal Schneider (BF Bremen), ehe eine knappe 2:3-Niederlage gegen den amtierenden Deutschen Herren-Meister Richard Wienold (TSG Heilbronn) folgte. Das letzte Gruppenspiel gegen Nicolas Georgopoulos (SC Mayen-Koblenz) muss nun über das Weiterkommen entscheiden.
Aktuelle Fotos zur DJM finden sich auf der unten aufgeführten Mediaseite. Natürlich werden auch die Ergebnisse via http://portal.billardarea.de/cms_single stets zeitnah aktualisiert.
Mediaseite: http://www.germantour.net/djm_2018_media_tool.asp
Facebook: https://www.facebook.com/dbu.billard/?fref=ts
Die Hessische Delegation blickt bisher auf eine stattliche Ausbeute an Medaillen bei dieser DJM
| |
