
Top Thema
Mindestens noch sechs Medaillenchancen für Hessen![]() (HBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am heutigen vorletzten Tag der Deutschen Jugendmeisterschaften in Bad Wildungen standen keine weiteren Medaillenentscheidungen auf dem Programm.
Lediglich im Snooker der U21 stehen die Halbfinalisten bereits fest, doch befindet sich unter den TOP 4 kein hessischer Starter. Sven Goran-Maier von den Breakers aus Rüsselsheim erreichte zwar das Viertelfinale und lieferte sich dort mit dem Stuttgarter Umut Dervis Dikme einen Kampf auf Biegen und Brechen, die 2:3-Niederlage konnte er aber dennoch nicht verhindern. Somit muss sich Maier mit dem undankbaren fünften Platz begnügen.
Im Pool-Billard hat die Hessische Billard-Union bei der weiblichen U19 hingegen noch zwei heiße Eisen im Feuer. Im 9-Ball stehen sowohl Natalia Gündüz (BC Wiesbaden 2000) als auch Angelique Herdt aus Büttelborn im morgigen Viertelfinale. Gewinnen beide, würden sie anschließend im Semifinale sogar aufeinander treffen.
Weniger erfreulich sieht es bei der männlichen U17 aus. Während Tobias Fuhrmann (PBC Büttelborn) erneut ohne Erfolgserlebnis blieb, erreichte Riccardo Haberl vom BSC Darmstadt zwar das Achtelfinale, zog dort aber mit 4:5 gegen Jan Phillip Sievers (Hahneberg) den Kürzeren. Somit bleiben die hessischen Teilnehmer in dieser Altersklasse dieses Jahr ohne Medaille.
Besser sieht es hingegen bei der U19 aus. Nachdem Richard Nussberger aus Wiesbaden gestern eine Medaille im 8-Ball beisteuern konnte, ist Julian Schreck vom BC Hanau auf dem besten Wege, es ihm im 9-Ball gleichzutun. Im morgigen Viertelfinale trifft er auf den Mannheimer Manuel Letztel und hat damit auch eine realistische Chance auf das Erreichen der Vorschlussrunde. Seine Partie startet am Samstag um 10:00 Uhr.
Ebenfalls noch im Rennen ist Felix Vogel im 9-Ball Demonstrationswettbewerb der U15. Der Marburger hatte bereits gestern die Runde der letzten Acht erreicht und muss nun am Samstag um 08:30 Uhr an der Platte stehen. Darüber hinaus starten auch noch Demonstrationswettbewerbe der U21 weiblich und männlich, ebenfalls mit hessischer Beteiligung.
Im Billard-Kegeln sind die beiden hessischen Starter Julian Rannefeld (PBC Gießen) und Erik Köhler aus Johannesberg mit einem Sieg in die Konkurrenz gestartet. Beide haben damit sogar schon ihren Platz im Viertelfinale sicher. Dieses steigt dann ebenso am Samstagvormittag.
Aktuelle Fotos zur DJM finden sich auf der unten aufgeführten Mediaseite. Natürlich werden auch die Ergebnisse via http://portal.billardarea.de/cms_single stets zeitnah aktualisiert.
Mediaseite: http://www.germantour.net/djm_2018_media_tool.asp
Facebook: https://www.facebook.com/dbu.billard/?fref=ts ![]() Hessen präsentiert sich bei der DJM als ein Team. Egal, ob Pool, Snooker oder Kegel - man hat gemeinsam Spaß und feiert und leidet miteinander.
| |
