
Top Thema
Hessische Sportler/innen gut in die DM gestartet![]() (HBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Die Deutschen Billard-Meisterschaften in Bad Wildungen sind heute im Pool-Billard mit der Disziplin 14.1-endlos gestartet worden. Bei den Damen feierte Denise Steinmetz dabei einen 60:39-Auftakterfolg über Stefanie Dehaut (PBF Blieskastel) und trifft nun auf Mitfavoritin Tina Vogelmann von BULL Leonberg-Höfingen. Marleen Geßner vom BC Wiesbaden wiederum musste sich der jungen Paula Bachmaier aus dem bayerischen Pfeffenhausen deutlich geschlagen geben. Gegen Sabrina Hammer vom BC Queue Hamburg steht sie somit schon mit dem Rücken zur Wand und muss am späteren Samstagabend das Aus verhindern.
Gute Neuigkeiten gibt es von den Herren. Juri Pisklov vom PBC Bad Wildungen gelang ein Start nach Maß, denn er schlug vor heimischer Kulisse den Bundesligaspieler Christoph Reintjes, der im Übrigen in Karben einst sein Teamkollege war. Marlin Köhler vom BC Mörfelden-Walldorf unterlag zwar zum Auftakt dem Hallenser Hannes Stiller mit einer mäßigen Leistung, steigerte sich dann aber erheblich und ließ Sven Pauritsch aus Neukirchen/Vluyn in nur sechs Aufnahmen stehen.
Mit je einem Sieg und einer Niederlage sind unsere beiden Senioren in den Wettbewerb gestartet. Sowohl Timo Hofmann als auch Christoph Walrafen (Bild) unterlagen im ersten Match. Unisono konnten sie dann aber das Aus verhindern, wobei sich vor allem der Dieburger Walrafen nervenstark präsentierte und seinen Widersacher mit 75:73 in die Knie zwang. Hofmann vom Regionalligisten TV Eberstadt gestaltete seinen Sieg etwas deutlicher, so dass beide noch Chancen auf den Achtelfinaleinzug haben.
Sehr ausgeglichen stehen auch die Senioren im Snooker dar. Zur Stunde haben alle nur eine Partie absolviert, wobei die beiden Rüsselsheimer Michael Heeger und Karl-Heinz Beggel als Sieger den Tisch verließen. Hans-Joachim Meyer vom BC Frankfurt, im vergangenen Jahr DM-Fünfter, musste sich hingegen ebenso geschlagen geben wie Christoph Möhringer vom BSC Darmstadt. Für alle vier stehen aber jeweils noch zwei Partien an, so dass weiterhin alles möglich ist.
In der Freien Partie auf dem großen Matchbillard ist Thomas Berger vom BC Nied schon mit einem Bein im Halbfinale. Die ersten beiden seiner insgesamt drei Partien konnte er für sich entscheiden und gilt auch im letzten Einzel gegen Michael Woidowski als Favorit. Der Krefelder musste sich gegen die zwei weiteren Kontrahenten geschlagen geben.
Einen sensationellen Start erwischten die drei Hessen im Biathlon, dem Mix aus Dreiband und 5-Kegel. Titelverteidiger Thomas Hähne vom Langener BC konnte seine ersten beiden Partien für sich entscheiden, wobei ihm Peter Kainberger aus Hanau hierbei in nichts nachstand. Als Dritter im Bunde präsentierte sich auch Martin Schillmöller aus Gelnhausen gut aufgelegt und gewann seine einzige bisher beendete Partie.
Die Deutschen Meisterschaften dauern noch bis zum 11.11.2018. Via www.billardarea.de kann man die kompletten Ergebnisse einsehen. Insgesamt drei Livestreams gibt es unter www.sportdeutschland.tv und der DM-Media-Seite www.germantour.net. In der dortigen Mediathek finden sich zudem tagesaktuelle Bilder und weitere Informationen wie das offizielle DM-Programmheft. Foto: Billardmagazin Touch
![]() | |
