
Top Thema
Dreimal Edelmetall für Hessen![]() (HBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am zweiten Tag der Deutschen Billardmeisterschaften gab es erstes Edelmetall für die hessische Delegation. Im Biathlon, dem Mix aus Dreiband und 5-Kegel, zogen sowohl Peter Kainberger vom Hanauer BC als auch Martin Schillmöller aus Gelnhausen in die Vorschlussrunde ein, ehe sie gegen die Youngster Tom Löwe bzw. Max Gabel den Kürzeren zogen. Titelverteidiger Thomas Hähne schied ebenso gegen den späteren Vizemeister Gabel vom Friesacker BC aus. Für den Spieler des Langener BC war im Viertelfinale Endstation.
Gar mit der Silbermedaille dekoriert wurde Thomas Berger vom BC Nied in der Freien Partie auf dem Matchbillard. Seinen Siegeszug stoppte im Finale Sven Daske vom SCB Langendamm. Der Niedersachse nutzte seine erste Chance und erzielte die nötigen 300 Punkte in einer Aufnahme.
Eine weitere Medaille winkt bereits im 14.1-endlos der Senioren. Timo Hofmann steht im morgigen Halbfinale gegen Jürgen Ritter aus Ludwigshafen. Der Eberstädter bezwang auf seinem Weg in die Vorschlussrunde unter anderem im Viertelfinale den Dieburger Christoph Walrafen, der damit die Erwartungen sicherlich übertraf. Im Achtelfinale hatte sich Hofmann zuvor gegen Sascha Zinowsky aus Ergolding behauptet, während Walrafen gegen Thomas Mertes (Fortuna Berlin) siegreich war.
Knapp an Edelmetall vorbeigeschrammt sind Juri Pisklov und Marlin Köhler bei den Herren. Beide erreichten nach tollen Leistungen das Viertelfinale. Lokalmatador Pisklov musste gegen Titelverteidiger Andre Lackner aus Wedding ran, während es der Mörfelder Köhler mit Christoph Reintjes vom PBC St. Augustin zu tun bekam. Nach lediglich vier Aufnahmen musste Pisklov leider seine Hoffnungen begraben, denn Lackner hatte zu diesem Zeitpunkt die nötigen 125 Punkte bereits erreicht. Bei Köhler war es hingegen viel knapper, die Partie dauerte 24 Aufnahmen. Erst dann hatte Reintjes mit 125:118 das bessere und knappe Ende für sich.
Nichts mit dem Ausgang des Wettbewerbs hatten die Damen zu tun. Marleen Geßner vom BC Wiesbaden ereilte das Aus bereits gestern Abend und Denise Steinmetz (PBC Büttelborn) folgte ihr heute Vormittag. In der letzten Verliererrunde vor dem Achtelfinale lieferte sie sich ein Duell auf Augenhöhe mit Sabrina Hammer, doch letztlich hatte die Hamburgerin mit 60:55 das bessere Ende für sich.
Last not least sind die Senioren im Snooker in der Gruppenphase ein Spiel weiter. Die beiden Rüsselsheimer Michael Heeger und Karl-Heinz Beggel sicherten sich dabei den zweiten Sieg und führen ihre Gruppe mit einer makellosen Bilanz an. Chancen aufs Weiterkommen hat auch noch Christoph Möhringer vom BSC Darmstadt, der je einen Sieg und eine Niederlage zu Buche stehen hat. Er muss allerdings gegen Heeger im direkten hessischen Duell ran. Zu allem Überfluss spielt in dieser Gruppe auch noch Hans-Joachim Meyer vom BC Frankfurt, der nur noch Chancen hat, wenn er Frank Wilde (SF Willich) schlägt und Heeger gleichzeitig gegen Möhringer gewinnt.
Die Deutschen Meisterschaften dauern noch bis zum 11.11.2018. Via www.billardarea.de kann man die kompletten Ergebnisse einsehen. Insgesamt drei Livestreams gibt es unter www.sportdeutschland.tv und der DM-Media-Seite www.germantour.net. In der dortigen Mediathek finden sich zudem tagesaktuelle Bilder und weitere Informationen wie das offizielle DM-Programmheft. Bilder: Billardmagazin Touch
![]() Die Siegerehrung der Disziplin Biathlon mit Martin Schillmöller (2.v.r.) und Peter Kainberger (rechts)
![]() Timo Hofmann steht im Halbfinale der Senioren im 14/1-endlos und hat bereits eine Medaille sicher
| |
