
Top Thema
Silber für Timo Hofmann![]() (HBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Auch der dritte Tag der Deutschen Billardmeisterschaften ging mit einer Medaille für einen hessischen Sportler zu Ende. Timo Hofmann vom TV Eberstadt gewann heute Nachmittag zunächst sein Halbfinale im 14.1-endlos der Senioren gegen den Ludwigshafener Jürgen Ritter und qualifizierte sich somit für das große Finale. Sein Kontrahent Dirk Stenten vom PBC Kohlscheid legte aber gleich los wie die Feuerwehr und erarbeitete sich eine stattliche Führung. Diese transportierte er letztlich auch über die Ziellinie, so dass sich Hofmann mit der Silbermedaille begnügen musste. Trotzdem eine starke Leistung, zumal noch zwei weitere Disziplinen für ihn auf dem Programm stehen.
Im Snooker der Senioren haben mit Michael Heeger, Karl-Heinz Beggel (beide SC Rüsselsheim) und dem Darmstädter Christoph Möhringer gleich drei Hessen das Achtelfinale erreicht. Für Letztgenannten kam dann aber gegen den ehemaligen Rüsselsheimer Olaf Thode das Aus. Heeger und auch Beggel spielen zur Stunde noch und haben gute Chancen auf ein Erreichen des Viertelfinals.
Im 8-Ball wurde heute darüber hinaus der gestern begonnene Wettbewerb fortgesetzt. Einzige noch verbliebene hessische Dame ist Denise Steinmetz vom PBC Büttelborn, die zwar zum Auftakt mit 3:5 gegen Christina Schneider (BC Stuttgart) unterlag, danach aber gegen die Babelsbergerin Veronika Kordian mit 5:3 die Oberhand behielt. Nun muss noch ein Sieg gegen Julia Nikulka (PBC Wedding) am Dienstagmorgen her, dann steht Steinmetz im Achtelfinale. Ausgeschieden sind Stefanie Hanke vom PBC Gießen und die Ortenbergerin Gina-Maria Ciola, die bei ihren beiden Matches Lehrgeld zahlen mussten.
Erneut sehr überzeugend präsentiert sich Juri Pisklov bei den Herren. Der Bad Wildunger feierte heute bei den Herren zwei Siege in Folge und steht damit bereits im Achtelfinale. Shervin Rahimi wiederum führte in seinem ersten Match gegen Finn Eschment aus Itzehoe mit 4:1, ehe für ihn gar nichts mehr zusammenlief. Das setzte sich auch gegen Dominik Lorch (Gevelsberg) fort, wo der Routinier aus Eberstadt mit 2:6 das Nachsehen hatte.
Erst eine Partie absolviert hat Sandra Thomas bei den Ladies. Gegen die Münchnerin Susanne Kammerer zog die Wiesbadenerin mit 3:4 den Kürzeren und muss sich nun durch die Verliererrunde spielen. Noch nicht in den Wettbewerb eingestiegen ist hingegen Conny Teichert aus Gießen. Sie bestreitet ihr erstes Match erst am Montagabend.
Timo Hofmann ist bei den Senioren mit einer knappen 4:5-Niederlage gegen Jürgen Ritter gestartet, konnte seinen Verbleib im Turnier danach aber mit einem 5:2 gegen Manfred Esser (PBC Eschweiler) sicherstellen. Christoph Walrafen aus Dieburg muss hingegen nach seinem Auftakterfolg nun am Montagabend gegen Elmar Kopyciok aus Bingen an die Platte. Der Verlierer aus diesem Match muss dann gegen Timo Hofmann um den Achtelfinaleinzug streiten.
Für Thomas Berger ist im Cadre 47/2 auf dem Matchbillard der Halbfinalzug schon fast abgefahren. Der Spieler des BC Nied musste sich in seinen ersten beiden Gruppenspielen jeweils deutlich geschlagen geben, so dass ihn nur noch ein haushoher schneller Sieg gegen Carsten Lässig bei einer gleichzeitigen Niederlage von Thomas Nockemann gegen Arnd Riedel unter bestimmten Umständen ins Halbfinale bringen könnte.
Im Dreiband der Damen sind die Voraussetzungen für ein Weiterkommen von Angelika Becker ähnlich. Nach zwei Niederlagen ist ein Halbfinaleinzug nur noch theoretisch möglich für die Oberurselerin.
Die Deutschen Meisterschaften dauern noch bis zum 11.11.2018. Via www.billardarea.de kann man die kompletten Ergebnisse einsehen. Insgesamt drei Livestreams gibt es unter www.sportdeutschland.tv und der DM-Media-Seite www.germantour.net. In der dortigen Mediathek finden sich zudem tagesaktuelle Bilder und weitere Informationen wie das offizielle DM-Programmheft. Bild: Billardmagazin Touch
![]() Die Medaillengewinner im 14/1 der Senioren: Timo Hofmann, Achim Schefczyk, Dirk Stenten und Jürgen Ritter
| |
