
Top Thema
Jörn Hannes-Hühn für das Achtelfinale qualifiziert![]() (HBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am Freitag standen bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen zwar vier Entscheidungen im 9-Ball an, doch diese fanden allesamt ohne hessische Beteiligung statt. Nunmehr läuft das Turnier im 10-Ball und man wird sehen, ob diese Disziplin den Sportlerinnen und Sportlern besser liegt. Zur Stunde haben lediglich die Damen ins Geschehen eingegriffen, wobei Gina-Maria Ciola (PBC Ortenberg) zum Auftakt ein schöner 5:3-Erfolg über Stefanie Beck aus Herne glückte. Denise Steinmetz wiederum musste sich gegen die Dritte des 9-Ball-Turniers, Chantal Manske aus Mönchengladbach, mit 1:5 geschlagen geben. Bei den Ladies, Senioren und den Herren werden die hessischen Starterinnen und Starter erst im Laufe des Tages zum Queue greifen.
Im Snooker der Herren konnte wiederum Jörn Hannes-Hühn (Bild) von den Breakers aus Rüsselsheim sein zweites Gruppenspiel gewinnen und steht damit bereits als Achtelfinalteilnehmer fest. Im letzten Gruppenspiel muss er nun gegen Andreas Hettel vom Moerser SC ran, der bis dato noch keinen Spielgewinn feiern durfte. Bei einem etwaigen Gruppensieg winkt Hannes-Hühn natürlich auch eine vielleicht etwas einfachere Auslosung. Sven-Goran Maier, Vereinskollege von Hannes-Hühn, hat sein drittes Gruppenspiel bislang nicht bestritten. Er steht mit zwei Niederlagen zu Buche und damit vor dem Aus.
Gut ins Turnier gekommen ist im 5-Kegel Titelverteidiger Thomas Hähne vom Langener BC. Seine bisherigen Matches konnte er allesamt für sich entscheiden und führt seine Gruppe entsprechend an. Allerdings muss er unter anderem noch gegen seinen Nationalmannschaftskollegen Sven Reich vom BC St. Wendel ran. Der Platz im Viertelfinale ist also noch keineswegs sicher für Hähne. Keine Chance mehr auf das Erreichen der TOP 8 hat hingegen Peter Kainberger vom Hanauer BC. Nach drei Niederlagen in Folge kämpft er in diesem Jahr nur um eine hintere Platzierung.
Während im Dreiband auf dem Matchbillard das Turnier ohne hessische Beteiligung über die Bühne geht, vertreten Daniel Sauerbier (BC Oberursel) und Heiko Roth vom BC Nied die HBU. Sauerbier verlor zum Auftakt gegen Stefan Dirks (BSV Velbert) mit 31:50 und Roth ist bisher noch nicht ins Turnier gestartet. Er spielt in einer Dreiergruppe und hat daher auch nur zwei Gruppenmatches. Sauerbier hat deren vier.
Die Deutschen Meisterschaften dauern noch bis zum 11.11.2018. Via www.billardarea.de kann man die kompletten Ergebnisse einsehen. Insgesamt drei Livestreams gibt es unter www.sportdeutschland.tv und der DM-Media-Seite www.germantour.net. In der dortigen Mediathek finden sich zudem tagesaktuelle Bilder und weitere Informationen wie das offizielle DM-Programmheft. Bild: Billardmagazin Touch
![]() | |
