
Top Thema
Heiko Roth holt Silber im Dreiband![]() (HBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Grund zum Jubeln hatte die hessische Delegation bei den Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen am heutigen Samstagabend. Heiko Roth vom BC Nied spielte sich im Dreiband auf dem Turnierbillard bis ins Finale. Erst dort musste er sich gegen Dirk Wörmer vom BC Stadtlohn mit 27:50 nach 26 Aufnahmen geschlagen geben. Das Halbfinale konnte Roth zuvor mit 50:43 gegen Jörg Undorf aus Merzenich gewinnen. Daniel Sauerbier vom BC Oberursel schied als zweiter Hesse in der Gruppenphase aus. Über Wohl und Wehe entschied der Gesamtdurchschnitt von drei Spielern, wobei Sauerbier hier nur knapp den Kürzeren zog.
Ein episches Viertelfinale lieferte sich Jörn Hannes-Hühn vom SC Breakers Rüsselsheim gegen den Hamburger Robin Otto. Aufgrund der fortgeschrittenen Spieldauer wurde der letzte Frame im Shoot-Out gespielt, der sich über rund eine Stunde hinzog. Schließlich entschied sich das Spiel auf die schwarze Kugel. Hannes-Hühn lochte die extrem schwere Kugel letztlich bombensicher und zu seinem Entsetzen fiel dann auch die Spielkugel. Somit muss er sich mit dem extrem undankbaren fünften Platz begnügen.
Im 5-Kegel wird am letzten Tag eine weitere Medaille nach Hessen gehen. Titelverteidiger Thomas Hähne vom Langener BC marschiert bisher durch das Teilnehmerfeld und hat auch das heutige Viertelfinale gegen Roberto Di Ventura vom SCB Langendamm gewonnen. Die Vorentscheidung fiel dabei im dritten Satz, den Hähne knapp mit 60:58-Punkten für sich entscheiden konnte. Im Halbfinale geht es am Sonntagmorgen dann gegen Nationalmannschaftskollege Toni Rosenberg vom BC:Empor Freiberg. Peter Kainberger vom Hanauer BC kam in diesem Jahr gar nicht in Tritt und blieb in seiner Gruppe sieglos.
Nach der Gruppenphase war für Angelika Becker vom BC Oberursel der Dreiband-Wettbewerb der Damen auf dem Turnierbillard beendet. Zwar konnte sie gegen Helga Probst vom BC Kempten eine Partie knapp für sich entscheiden, doch gegen Jennifer Aßmann (BCC Witten) und Steffi Daske aus Bergedorf war nicht viel drin.
Ohne hessische Beteiligung geht derweil das 10-Ball-Turnier der Damen zu Ende. Denise Steinmetz vom PBC Büttelborn beendete eine für sie enttäuschende DM auf dem 25. Platz. Die junge Gina-Maria Ciola aus Ortenberg konnte hingegen zumindest eine Partie für sich entscheiden, ehe sie gegen Miriam Steiner vom BC Alsdorf deutlich mit 0:5 unterlag.
Bei den Herren sieht es leider nicht besser aus, denn Juri Pisklov musste sich als letzte verbliebene hessische Hoffnung im Achtelfinale von den Meisterschaften verabschieden. Gegen den Gesamtranglistenersten der German Tour, Kevin Schiller vom PBC St. Augustin, unterlag er auf dem TV-Tisch recht deutlich mit 2:6. Matthias Metz aus Büttelborn musste in der letzten Verliererrunde vor dem Achtelfinale ausgerechnet gegen den 9-Ball-Champion André Lackner vom PBC Wedding ran. Der Oberligaspieler hielt sich ganz hervorragend, die 4:6-Niederlage konnte er aber nicht abwenden.
Leider schon beendet ist die DM auch für Conny Teichert vom PBC Gießen. Im Ladies-Turnier konnte sie zu Beginn zwar einen Sieg feiern, doch dann wollte ihr nicht mehr viel gelingen. Gegen die mehrfache Europameisterin Susanne Wessel (BV Herne) kam dann das Aus.
Thomas Arnold vom TV Eberstadt hieß der hessische Vertreter bei den Senioren. Ihm gelang der Achtelfinaleinzug durch die Gewinnerrunde, wobei er speziell durch einen 5:4-Sieg über Team-Europameister Dirk Stenten glänzte. Trotzdem kam dann im Achtelfinale das Aus gegen Markus Kamuf. Der Bundesligaspieler von BSF Kurpfalz setzte sich letztlich mit 5:2 durch.
Die Deutschen Meisterschaften dauern noch bis zum 11.11.2018. Via www.billardarea.de kann man die kompletten Ergebnisse einsehen. Insgesamt drei Livestreams gibt es unter www.sportdeutschland.tv und der DM-Media-Seite www.germantour.net. In der dortigen Mediathek finden sich zudem tagesaktuelle Bilder und weitere Informationen wie das offizielle DM-Programmheft. Bild: Billardmagazin Touch
![]() | |
