
Top Thema
Pool-Spieler raus im 14/1![]() (HBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen wurden heute im Pool-Billard in der Disziplin 14/1-endlos die Viertelfinalteilnehmer ermittelt. Wie sich herausstellen sollte, spielten die Sportlerinnen und Sportler der Hessischen Billard Union zwar eine gute Rolle, doch bis nach vorne konnte niemand vorstoßen.
Bei den Damen erreichte Alexandra Oeverdieck von den Pool-Devils aus Neu-Anspach heute Vormittag durch einen Sieg das Achtelfinale, doch gegen Nationalspielerin Melanie Süßenguth war dann bei der 5:60-Niederlage in lediglich sieben Aufnahmen kein Kraut gewachsen. Denise Steinmetz (PBC Büttelborn) verpasste wiederum den Einzug unter die Top 16. Gegen Silvia Gulden aus Oldenburg kam heute das sehr knappe Aus.
Nichts zu holen gab es für unsere Herren in Person von Juri Pisklov und Erik Köhler, beide in Diensten der SG Johannesberg. Während Köhler zumindest die erste Partie gewinnen konnte, schied Pisklov nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen aus. Dabei fiel besonders das zweite Match besonders heftig aus, denn der Bad Wildunger Lokalmatador kam gegen Sebastian Ludwig (PBC Joker Altstadt) schlicht gar nicht an den Tisch. Köhler wiederum erlitt seine erste Niederlage gegen den Dachauer Johannes Schmitt und musste seine Hoffnungen auf das Erreichen des Achtelfinals nur kurze Zeit später gegen Valery Kuloyants (BSV Fürstenfeldbruck) komplett begraben.
Bei den Senioren waren heute noch Andreas Klauser (PBC Bad Wildungen) und Christoph Walrafen aus Dieburg im Feld vertreten. Beide erreichten über die Verliererrunde erfolgreich das Achtelfinale, doch hier kam dann das Aus. Klauser hielt gegen den Bonner Achim Schefczyk außerordentlich gut mit, doch konnte er die 66:75-Niederlage nicht verhindern. Gar keinen Stich bekam hingegen Walrafen gegen Routinier Ralf Wack, der die nötigen 75 Bälle in nur vier Aufnahmen lochte.
Conny Teichert erreichte bei den Ladies ebenso das Achtelfinale, doch gegen die ehemalige Deutsche Meisterin Birgit Heidorn von der BSG Hannover hingen die Trauben ein wenig zu hoch. Nach 21 Aufnahmen und einem Endstand von 33:50 war der neunte Platz für die Gießenerin besiegelt. Tamara Schmidt (BC Wiesbaden) wiederum gelang kein Spielgewinn, sie schied heute Vormittag gegen die mehrfache EM-Teilnehmerin Nicole Kaldewey (BPG Linde-Mariendorf) aus.
Auch für Snooker-Ass Michael Heeger wurde es heute nichts mit der erhofften Medaille bei den Senioren. Der Rüsselsheimer konnte zwar am späten Montagabend seinen ehemaligen Vereinskollegen Olaf Thode (SC Mayen-Koblenz) erfolgreich aus dem Wettbewerb befördern, doch gleiches widerfuhr ihm heute Vormittag im Viertelfinale gegen den Karlsruher Frank Schröder. Heeger kämpfte lange gegen sein Ausscheiden an, konnte dies letztlich aber nicht verhindern.
Im Biathlon, dem Mix aus Dreiband und 5-Kegel, wurde heute die Gruppenphase gestartet. Dabei gelang sowohl Thomas Hähne (Langener BC) als auch dem Hanauer Peter Kainberger zum Auftakt ein Sieg.
Die Deutsche Meisterschaft ist via der Plattform www.sportdeutschland.tv in Livebildern zu verfolgen. Je ein hochwertiger Stream steht vom Pool-Billard, Snooker sowie vom Karambol/5-Kegel zur Verfügung. Dabei greifen auch die Sportler selbst zum Mikrofon, um alles Wissenswerte über ihre Sportart in die Welt zu tragen.
Alle Informationen rund um die DM 2019 sind kompakt und übersichtlich auf der DM-Mediaseite abgebildet, einschließlich eines Sendeplans der Livestreamübertragungen.
Alexandra Oeverdieck belegte im 14/1-endlos bei den Damen den 9. Platz
| |
